Johannes Sven Hänig - Ihr Kandidat im Wahlkreis 65.
Über mich
Meine politischen Positionen
Bildung
Gute Bildung schafft Chancen.
ch setze mich für ein Bildungssystem ein, das moderne Lehrmethoden nutzt, Schulen mehr Eigenverantwortung gibt und leistungsstarken wie förderbedürftigen Schülern gerecht wird. Wir brauchen eine echte Digitalisierung, praxisnahe Lehrpläne und mehr Freiheit für Lehrkräfte, anstatt immer neuer bürokratischer Vorgaben.
Digitalisierung
Deutschland verschläft die digitale Zukunft.
Ich kämpfe für eine Verwaltung, die online statt auf Papier funktioniert, für Glasfaser statt Funklöcher und für eine Wirtschaft, die nicht durch in Zeiten der Digitalisierung unnötig gewordene Bürokratie ausgebremst wird. Digitalisierung muss pragmatisch und fortschrittlich gestaltet werden – sonst verliert Deutschland den Anschluss.
Energie
Bezahlbare Energie ist die Grundlage unseres Wohlstands.
Ich stehe für eine technologieoffene Energiepolitik, die auf erneuerbare Energien setzt, aber auch Kernkraft und Wasserstoff als verlässliche Alternativen einbindet. Ideologische Verbote helfen niemandem – wir brauchen Innovationen statt Denkverbote.
Steuern
Wer arbeitet, muss mehr von seinem Einkommen behalten.
Ich setze mich für niedrigere Steuern, weniger Bürokratie und einen Staat ein, der mit dem Geld der Bürger effizient und sparsam umgeht. Gerade der Mittelstand und junge Gründer dürfen nicht durch übermäßige Abgaben belastet werden.
Mobilität
Politik sollte den Menschen keine Verkehrsmittel vorschreiben.
Ob Auto, Bahn oder Fahrrad – die Entscheidung liegt bei jedem Einzelnen. Ich will eine Infrastrukturpolitik, die Investitionen in Straßen, Schienen und digitale Verkehrssteuerung ermöglicht, statt Autofahrer und Pendler zu gängeln.
Generationengerechtigkeit
Nachhaltige Politik bedeutet, auch an kommende Generationen zu denken.
Ich setze mich für eine zukunftsfähige Rentenpolitik, weniger Staatsverschuldung und mehr Investitionen in Bildung und Innovation ein. Eine Politik, die nur in Wahlzyklen denkt, ist unverantwortlich.
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.
Lebenslauf
-
1999
Geboren in Lauchhammer
-
2015
Landesschülersprecher des Landes Brandenburg
2015 bis 2017 -
2017
Leitende Position im Familienunternehmen
2017 bis 2022 -
2019
Stadtverordneter in Senftenberg
Seit 2019 bis heute -
2021
Studium des Lehramts
seit 2021
Studium des Lehramts, unter anderem Gemeinschaftskunde, Recht, Wirtschaft in Dresden
-
2022
Bürgermeisterkandidat in Senftenberg
-
2023
Stellvertretender Landesvorsitzender der Jungen Liberalen Brandenburg
seit 2023 -
2024
Lehrer an einem Cottbuser Gymnasium
seit 2024